Freitag, 18.09.2020 20:00 Uhr
Szczepan Twardoch „Das schwarze Königreich“
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Szczepan Twardoch „Das schwarze Königreich“
Nice to know
Die Kunst im Waschhaus hat 1992 mit der Besetzung der ehemaligen Garnisons-Waschanstalt begonnen.Kurz und Knapp
Eventart: | Live, Lesung |
Eintritt: | Jop |
Publikum: | Bunt gemischt |
Adresse
Schiffbauergasse 4
14467 Potsdam
Beschreibung
Lesung und Gespräch
Übersetzung: Dorota Bastos
Lesung: René Schwittay
Szczepan Twardoch, der Autor des Bestsellers „Der Boxer“, ist der kompromissloseste Autor den wir kennen: Er sucht die heißen Geschichten und erzählt sie kraft- und schwungvoll. „Das schwarze Königreich“ erzählt von der deutschen Besatzung, den Warschauer Aufständen, dem Ghetto. Twardoch erzählt von Juden, Polen, Deutschen, von Opfern und Henkern, erzählt mit glänzender, eisiger Spannung.
Warschau nach dem deutschen Angriff 1939. Jakub Shapiro, früher Unterweltkönig der Stadt, kämpft als Soldat einen aussichtslosen Kampf. Sein Gangsterreich zerfällt, das luxuriöse Leben ist zu Ende. Während Shapiro seine Familie zu schützen versucht, macht er einen unverzeihlichen Fehler. Frau und Söhne verlassen ihn. Jakubs Geliebte Ryfka rettet ihn aus dem Ghetto in eine konspirative Wohnung. So ist es bald der halbwüchsige Sohn David, der das Überleben von Mutter und Bruder sichert, durch Schmuggel und Schwarzhandel; unter schon alltäglicher Todesgefahr erlebt er in bizarren Abenteuern einen Rausch von Jugend und Freiheit. Doch die Gräuel, Hunger, Gewalt und Mord, konzentrieren sich hier wie unter einem Brennglas, umso mehr nach dem Ghettoaufstand. Und der Preis für ein Überleben ist so hoch und schrecklich, dass niemand die Schuld je tragen können wird. Als das Ghetto zerstört liegt, kämpft Ryfka in der apokalyptischen Trümmerwelt bis aufs Blut für ihrer beider Zukunft. Und David will Rache nehmen, an den Deutschen, an allen.
Szczepan Twardoch schildert kompromisslos einen gewaltigen Stoff: die deutsche Besatzung, die Warschauer Aufstände, das Ghetto. Er erzählt von Juden, Polen, Deutschen, von Opfern und Henkern, erzählt mit glänzender, eisiger Spannung von einer dunklen Zeit – und der schwersten aller Prüfungen, Mensch zu bleiben.
Eine Veranstaltung des Waschhaus Potsdam und des Literaturladen Wist.
Die Veranstaltung findet im Kunstraum unter Berücksichtigung der empfohlenen Hygienemaßnahmen und Abstandsregeln statt.
Eventart: | Live, Lesung |
Eintritt: | Jop |
Publikum: | Bunt gemischt |