
Freitag, 24.04.2020 19:30 Uhr
Der alte Mann und die Zeit
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Der alte Mann und die Zeit
Adresse
Beschreibung
Die aktuelle unerträgliche Stimmungslage in Deutschland wird für den
Havelschiffer Horst Rüder zu einem Alptraum, aus dem er schweißgebadet
erwacht.
„Das kann nicht so bleiben, da muss man was tun!“, stellt er entschieden fest.
Doch was kann ein einzelner Mensch denn schon bewirken? Erst recht,
wenn er zum „alten Eisen“ gehört. Als Schiffer ist Horst Rüder gewohnt,
für Probleme Lösungen zu finden. Auf der Suche danach gerät er in einen
Prozess der Auseinandersetzung mit der eigenen Geschichte, und dessen,
was ihn geprägt hat. Was ihm all die Jahre Navigationshilfe war, wird zur
lebendigen Erinnerung.
Wie kann ein mehrfach gemeinsam erlebtes historisches Gewalttrauma in
die Fortsetzung der Verwirklichung des Traumes von einem friedlichen,
respekt- und würdevollen Miteinanders auf Basis der Menschenrechte in
Europa weitergelebt und ausgebaut werden, fragt die Inszenierung.
Das Industriedenkmal Theaterschiff wird dabei zum Protagonisten des
Abends und verspricht einen erlebnisreichen, unterhaltsamen und
anspruchsvollen Theaterabend zugleich.
Eine interaktive Multimedia-Plattform (siehe:www.like-horst-rueder.de) setzt den
Dialog mit „Horst Rüder“ über die Frage „Was tun?“
fort und bietet Informationen und Vernetzungsangebote.
"... .WIR alle müssen uns an die eigenen Nasen fassen und den mündigen
Bürger in uns wieder entdecken...
Demokratie braucht Rückgrat und dieses Rückgrat das sind wir. Bei jedem
Blick in den Spiegel, bei jedem Klick am Computer und bei jedem Schritt
vor die Tür."
[aus: Juli Zeh, Rede bei der Tübinger
Mediendozentur, 12.7.2018]